top of page

Workshop „Was ist Diskriminierung?“ mit der Lebendigen Bibliothek

  • kunterhaslberger
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit


ree

In den Klassenstufen 4 bis 6 fand in den vergangenen Wochen ein besonderer Workshop zum Thema Diskriminierung und Vielfalt statt.

Eingeladen war der Verein Lebendige Bibliothek, der auf ungewöhnliche Weise Wissen und Begegnung ermöglicht: Statt Bücher werden hier Menschen mit besonderen Lebensgeschichten „ausgeliehen“ – sogenannte lebendige Bücher.

An der Elbe-Schule war Danni, eine Frau im Rollstuhl, zu Gast. Gemeinsam mit ihr sprachen die Schüler:innen über Barrieren im Alltag, Vorurteile und respektvollen Umgang miteinander. Anschließend wurden die Kinder selbst aktiv: Als „Barrieredetektiv:innen“ untersuchten sie Schulgebäude und Schulhof auf Hindernisse, die Menschen im Rollstuhl den Zugang erschweren könnten.

In der anschließenden Auswertung wurde deutlich: Die Schüler:innen haben nicht nur viel über Barrieren gelernt, sondern auch darüber, wie wichtig Respekt, Empathie und kreative Lösungen für ein selbstbestimmtes Miteinander sind.

Ein eindrucksvoller Workshop, der Mut macht, offen, neugierig und respektvoll miteinander umzugehen



 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

Elbe-Schule Berlin Neukölln

Elbestraße 11  
12045 Berlin

Schulnummer: 08G05

030 632250880

Anfahrt

Bus M41

Bushaltestelle Fuldastr.

Bus M43

Bushaltestelle Wildebruchplatz

bottom of page