Elbe-Schule überarbeitet ihr Schulprogramm
- kunterhaslberger
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Wie wollen wir an der Elbe-Schule lernen, lehren und miteinander wachsen? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit eine Fokusgruppe aus Lehrkräften und Multiprofessionen, die gemeinsam mit dem Verein wahlweise e. V. an der Weiterentwicklung des Schulprogramms arbeitet.
Das Schulprogramm ist das pädagogische Fundament unserer Schule. Es beschreibt, wofür wir stehen, und legt die Schwerpunkte fest, die das Schulleben prägen:
• Demokratie leben – Verantwortung übernehmen • Sprache als Schlüssel zur Welt • Kunst als Ausdruck von Persönlichkeit • Gemeinsam gestalten – Bildungspartnerschaft mit Familien
Einerseits soll künftig die künstlerische Profilbildung der Elbe-Schule noch stärker sichtbar werden. Kunst und Kreativität fördern die persönliche Entwicklung der Kinder und sollen durch Ausstellungen, Projekte und Kooperationen mit außerschulischen Lernorten fest im Schulalltag verankert werden.
Aber auch Sprachförderung, demokratische Teilhabe und die enge Zusammenarbeit mit den Familien bilden zentrale Säulen des neuen Programms.
Ziel ist es, allen Kindern einen Lernort zu bieten, an dem sie sicher, selbstbewusst und mit Freude kreativ sein können.




Kommentare